Ein interessantes Programm erwartet die Gäste. Vor Ort wird frischer Apfelsaft gekeltert und darf natürlich probiert werden. In einer kleinen Obstausstellung werden heimische Apfelsorten gezeigt.
Kinder dürfen sich ab 14.30 Uhr auf ein abwechslungsreiches Mitmach-Programm freuen.
Auf dem kleinen Bauernmarkt werden frische Äpfel, Lagerkartoffeln, Gemüse und viele weitere bäuerliche Produkte wie Ziegenkäse, Wurstwaren, Honig, Viez, Saft, Obstbrände, Obstessig und Marmelade direkt von Bauern aus regionaler Erzeugung angeboten. Im Angebot sind auch frisches, vor Ort gebackenes Brot und frisch geräucherte Forellen sowie herbstliche Blumenarrangements aus der örtlichen Gärtnerei.
Für das leibliche Wohl wird mit selbst zubereiteter Kartoffelsuppe mit Einlage, Kartoffelpuffern mit Apfelkompott, Kartoffelwaffeln sowie mit selbst gebackenem Kuchen gesorgt. Heißer Viez und zahlreiche schmackhafte Viez-Variationen stehen ebenfalls auf der Karte.
Informationen rund um Obst- und Gemüse, wie auch über den Ziergarten runden das Programm ab.
Der Obst- und Gartenbauverein Erbringen lädt die Bevölkerung herzlich ein, sich mit Kartoffeln und Äpfeln für den Winter einzudecken und ein paar gesellige Stunden zu verleben.
Mitwirkende:
Imkerei Zenner, Ziegenhof Leser, Forellenzucht Gaus, Brotbackauto Hanauer, Gärtnerei Jacobs, Heimatverein Erbringen, DRK Reimsbach-Oppen-Erbringen, Kita St. Luzia Erbringen und das Team vom Obst- und Gartenbauverein Erbringen