Die Saar-Hunsrück-Region
Willkommen im Saar-Hunsrück
Natur. Kultur. Lebensfreude.
Die Saar-Hunsrück-Region – ein verstecktes Juwel im Südwesten Deutschlands – lädt mit ihrer einzigartigen Kombination aus ursprünglicher Natur, kulturellem Reichtum und herzlicher Gastfreundschaft zum Entdecken und Genießen ein.
Zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe erstreckt sich eine Landschaft voller Kontraste: sanfte Hügel und dichte Wälder, klare Bäche und spektakuläre Felsformationen, charmante Dörfer und lebendige Städte. Ob Wanderer, Radfahrer, Genießer oder Ruhesuchende – hier findet jeder sein ganz persönliches Erlebnis.

Natur pur erleben
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald und der berühmte Saar-Hunsrück-Steig, einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands, machen die Region zum Paradies für Naturliebhaber. Zahlreiche Premiumwanderwege, sogenannte Traumschleifen, führen durch märchenhafte Wälder, vorbei an Burgruinen, Aussichtspunkten und historischen Stätten.
Kultur & Geschichte entdecken
Die Saar-Hunsrück-Region blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – von keltischen Siedlungen über römische Spuren bis hin zu mittelalterlichen Burgen. Museen, historische Altstädte wie Idar-Oberstein, Saarburg oder Bernkastel-Kues, und regionale Feste bringen Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise zusammen.


Genuss & Lebensart
Regionale Spezialitäten wie Hunsrücker Schwenkbraten, Wildgerichte, Viez (Apfelwein) oder edle Moselweine machen den Besuch auch kulinarisch unvergesslich. Zahlreiche Gasthäuser, Weinstuben und Manufakturen laden zum Probieren und Verweilen ein.
Aktivurlaub mit Aussicht
Ob sportlich mit dem Rad entlang der Flüsse, gemütlich auf einer Kanutour oder abenteuerlich im Kletterpark – die Saar-Hunsrück-Region bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub inmitten beeindruckender Landschaft.
