Genussmarkt im Outlet Wadgassen

Outlet Center Wadgassen wird zur Bühne regionaler Vielfalt

Genusstage am 11. und 12. Oktober 2025:
„Ebbes von Hei“ präsentiert kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Unikate Wadgassen. Wenn feine Küche auf echtes Handwerk trifft, entsteht ein Wochenende voller Geschmack und Entdeckungen. Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Genusstage das Outlet Center Wadgassen zum dritten Mal in Folge in eine lebendige Bühne regionaler Vielfalt. An beiden Tagen präsentieren 16 Aussteller handverlesene Produkte, aromatische Spezialitäten und liebevoll gefertigte Unikate – jedes für sich ein kleines Stück Heimat. Wer Lust hat, kann am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ausgiebig probieren, kosten und stöbern. Organisiert werden die Genusstage erneut von der Initiative „Ebbes von Hei“, die Produzenten sowie Manufakturen aus der Umgebung vernetzt. Das Rezept dafür ist einfach und überzeugend: lokale Herkunft, hohe Qualität und eine große Portion Leidenschaft. „Die Genusstage sind ein Schaufenster für die Schätze unserer Region und wir präsentieren auch in diesem Jahr einen bunten Mix an Ausstellern. Die Besucher dürfen sich auf erlesene Köstlichkeiten, traditionelles Handwerk und natürlich auf besondere Spar-Aktionen unserer Marken-Shops freuen“, betont Center-Manager Andreas Chandoni.

Wenn Tradition den Gaumen verwöhnt
Wenn durch das Outlet Center Wadgassen der Duft von frisch gebackenem Brot, feinen Destillaten und würzigem Grillgut zieht, dann ist klar: Die Genusstage sind zurück. Schon auf den ersten Blick wird deutlich: Hinter den Ständen stehen Produzenten und Familienbetriebe, die ihr Handwerk mit Leidenschaft pflegen – oftmals seit Jahrzehnten. Das Weingut Albert Dostert aus Nittel bringt edle Moselweine, prickelnde Sekte sowie hausgemachten Honig, Viez und Edelbrände mit nach Wadgassen. Ein paar Schritte weiter mixt die traditionsreiche Brennerei Monter aus Hemmersdorf originelle Cocktails mit Obstbränden, die seit 1849 nach überlieferter Handwerkskunst entstehen. Ebenfalls aus dem Saargau reist die Brennerei Schütz aus Niedaltdorf an, die aus alter Familientradition heraus mit Hingabe Obst von den eigenen Streuobstwiesen brennt. Neben den prämierten Edelbränden bietet sie auch Liköre, Aufstriche und Säfte. Für spannende Aromen sorgt „Fischer 1898“ Fermentgetränke aus Bous. Dort widmet sich die Familie Fischer bereits in vierter Generation der Kunst der Fermentation – ihre Kombucha-Kreationen basieren auf Bio-Zutaten und einem natürlichen Herstellungsprozess. Mit von der Partie ist zudem die Schwarzenholzer Biermanufaktur, die handwerklich gebraute Biere mit Charakter präsentiert. Vier obergärige Sorten sorgen für Vielfalt im Glas – frisch, regional und voller Geschmack. Mit ihrem Foodtruck bringt die Urban Food Family Streetfood-Flair nach Wadgassen. Auf der Karte stehen ausgefallene Burger, exklusive HotDog-Spezialitäten und Pommes-Kreationen mit besonderen Toppings.

Lokal verwurzelt und mit Liebe hergestellt
Für den herzhaften Genuss sorgt das Ehepaar Rode aus Völklingen mit seinem Grillwagen „zufritten“. Auf die Besucher warten knusprige Pommes und Currywurst in unterschiedlichen
Variationen – ein Klassiker, der einfach immer geht. Aus Rehlingen-Siersburg kommt die Metzgerei Heiko Mathis zu den Genusstagen. Im Mittelpunkt stehen hausgemachte Wurst- und Fleischwaren nach traditionellen Rezepten – von deftigen Klassikern bis zu besonderen Spezialitäten. Deftige Akzente setzt auch Thorsten Nilles aus der Wildkammer Merzig. Sein Fleisch stammt ausschließlich von heimischen Jägern, verarbeitet mit Respekt vor dem Tier und handwerklichem Können. Von Wildschwein bis Reh reicht die Palette, ergänzt durch raffinierte Delikatessen. Eine süße Note bringt die Niedtal-Imkerei ins Spiel. Die Familie Jung bietet nicht nur Honig, sondern auch Kerzen, Salben und Propolis-Produkte. Alles entsteht in sorgfältiger Handarbeit, getragen von Respekt vor den Bienen und der Natur. Kreativität zeigt sich bei Ursula Spangenberger, deren Kunsthandwerk-Arbeiten kleine Unikate sind – gefertigt mit Liebe zum Detail. Ein modernes Ausrufezeichen setzt Marion Schulz aus Bous mit ihren Mashu-Lasergravuren. Ob Holz, Acryl, Schiefer oder Metall – sie verwandelt jedes Material in ein individuelles Geschenk, präzise verarbeitet und unverwechselbar in der Handschrift. „Ebbes von Hei“ steht für heimische Erzeugnisse – fair produziert, nachhaltig gedacht und mit viel Herzblut umgesetzt. Die Initiative bringt Produzenten, Handwerker und Kreative zusammen und zeigt, wie wertvoll regionale Wertschöpfung ist. „Unsere rund 300 Mitglieder stecken enorme Leidenschaft und meisterliches Können in ihre Arbeit. Genau das wollen wir sichtbar machen – und zeigen, dass echte Qualität direkt vor der Haustür entsteht“, erklärt Ralf Becker, der Vorsitzende der Regionalinitiative.

Zugabe am Sonntag: Noch mehr zum Schlendern und Schmecken Am verkaufsoffenen Sonntag wird das Angebot nochmals erweitert. Die Familie Jacobs vom Bauernhof Jacobs aus Hausbach serviert Schwenker, Bratwürste und Frikadellen aus eigener Herstellung. Herzhaft, deftig und perfekt für eine Pause zwischendurch. Exklusiv am Sonntag ist weiterhin die Seifenmanufaktur Niedtal aus Überherrn vertreten. Dort fertigt Ruth Jungmann in kleinen Chargen handgesiedete Naturseifen, die nicht nur gut duften, sondern auch pflegen – mit natürlichen Inhaltsstoffen, nachhaltig hergestellt und liebevoll gestaltet. Für Naschkatzen ist der Stand von Choconuva aus Saarwellingen ein absolutes Muss. In der Manufaktur entstehen handgemachte Schokoladen, feine Pralinen und Trüffel nach dem „Bean to Bar“-Prinzip – von der Bohne bis zur fertigen Tafel liegt jeder Arbeitsschritt in einer Hand. Bei Porzelida aus Lebach verwandelt Inga Wittmann altes Porzellan in einzigartigen Schmuck. Ob Creolen, Ringe oder Kettenanhänger – jedes Stück ist liebevoll gestaltet und voller Bedeutung. So werden Erinnerungen bewahrt und in besondere Andenken verwandelt.

Die Heimat zum Genießen nah
Ob edle Tropfen, deftige Klassiker oder kunstvolle Unikate – die Genusstage im Outlet Center Wadgassen zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig die Region ist. „Zwischen den Stores entsteht eine Flaniermeile, in der Genuss und Shopping auf charmante Weise verbunden wird. Zusammen ergibt das eine Mischung, die den besonderen Charakter des Wochenendes ausmacht: köstlich, kreativ und abwechslungsreich“, erläutert Andreas Chandoni. So werden die Genusstage zu weit mehr als einem Markt – sie sind eine Einladung, die Schätze der Region zu entdecken und in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.

 

Datum

11 - 12 Okt. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

Ganztags

Kategorie

Veranstalter

Outlet Wadgassen