
Weingut Reverchon
» Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken! «
Als eines der großen Traditionsweingüter der Saar, dessen Geschichte bis in das Jahr 1627 zurückreicht, ist der Betrieb ein Quell mineralischer, Saar typischer Weine. Der monumentale „Bockstein“ in Ockfen sowie die Hauslage „Herrenberg“ in Filzen, direkt hinter dem Weingut, bieten beste Voraussetzungen für die Kultivierung terroirtypischer Spitzenweine. Die Weinberge befinden sich am Unterlauf der Saar auf einer Höhe von 160 bis 250 Metern. In diesem kühlen Klima bilden die Träubchen besonders feine Aromen aus.
Die Weine werden ebenso behutsam ausgebaut, wie die Weinberge im Jahresverlauf und die Trauben während der Lese behandelt werden. Alle Weine werden durch natürliches Absetzen und mittels wilder Hefen im Edelstahl und in den großen Holzfässern der Fassbinderei Stockinger – tief unten, in dem stets kühlen Schieferkeller aus dem Jahr 1924 vergoren.
Im Spannungsfeld der beiden divergenten Lagen Herrenberg und Bockstein wird der Weinstil im Team vorangetrieben: saartypisch, zugänglich, klar im Ausdruck mit eleganter, reifer Säure.
Der Erhalt der Kulturlandschaft mit ihren Steillagen bedeutet eine verantwortungsbewusste, naturnahe Bearbeitung – dazu gehört neben der Praxis des „sanften Rebschnitts“ vor allem der Verzicht auf Insektizide, Pestizide und Herbizide im kontrolliert umweltschonenden Weinbau sowie die Zertifizierung beim Nachhaltigkeitssiegel „Fair’n Green“.
Als Qualitätsanspruch schreibt sich das Weingut Reverchon „Das Leben ist zu kurz, um schlechten wein zu trinken“, auf die Fahne und dieser Devise fühlt man sich verpflichtet, die eigene Tradition und Eleganz der Reverchonweine zu pflegen.
Kontakt
- Weingut Reverchon
- Saartalstraße 2-3
- 54329 Konz